Die Hallenkreismeisterschaften der Aktiven und der Altersklassen wurden am vergangenen Wochenende im Tennispark Berstadt in Wölfersheim ausgetragen.
Bei den Herren gab es 14 Teilnehmer. Kreismeister wurde Gernot Hagemann vom TEVC Kronberg. Er gewann im Endspiel gegen Michael Schaub vom Obermörler TC mit 6:4 und 6:1. Schaub hatte zuvor im Halbfinale denkbar knapp mit 7:6, 4:6 und 7:6 gegen seinen Sohn Fabian (ebenfalls Obermörler TC) gewonnen. Im anderen Halbfinale konnte sich Hagemann mit 6:3 und 6:1 gegen Benjamin Zwicker vom TC Oberursel durchsetzen.
Bei den Damen hatten sich nur 4 Spielerinnen angemeldet. Hier wurde dann in einer Gruppe nach dem Motto „Jeder gegen Jeden“ gespielt. Kreismeisterin wurde Jill Kowitz vomTC RW Bad Nauheim. Sie konnte alle drei Matches in 2 Sätzen gewinnen. Die weiteren Plätze gingen an Leonie Drahovsky (2., TV Köppern), Leonie Donskoj (3. TV Köppern) und Tanja Zwicker (4., TC Oberursel).
Die Sieger beider Konkurrenzen haben sich automatisch für die Teilnahme an den Bezirksmeisterschaften des Tennisbezirks Wiesbaden qualifiziert, die am 13. und 14. Januar 2018 im Tennispark Steinbach stattfinden.
Bei den Altersklassen wurde das Turnier erstmalig als Tagesturnier im Gruppensystem (3er- oder 4er-Gruppen) ausgetragen, wobei die Einteilung nach Leistungsklassen erfolgte. Bei diesem System hat jeder Spieler zwei Matches.
Bei den männlichen Konkurrenzen war die Beteiligung gut. Bei Herren 30/40 haben 15 Teilnehmer in 4 Gruppen gespielt, bei Herren 50 gab es 6 Teilnehmer in 2 Gruppen und bei Herren 60 haben 4 Spieler in einer Gruppe gespielt. Einige Spieler konnten hier wertvolle Leistungsklassenpunkte sammeln. „Das Spielsystem kam gut an“ berichtet Kreissportwartin Yvonne Schneider, „aber vermutlich wird beim nächsten Mal doch wieder K.O.-System gespielt, da das laut Spielerumfrage doch leicht favorisiert ist“.
Bei den Altersklassen der Damen kam leider keine Konkurrenz zustande.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.